IMPULS-Festival am Stadtteilzentrum Ricklingen, 02. September 2023
- Details
Das Impuls Festival bietet ein spannendes Programm rund um Klimaneutralität und bewussten Konsum, denn für einen nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel kann jede*r von uns einen Beitrag leisten. Das IMPULS-Festival bietet dafür Inspiration und Wissen.
Es gibt Workshops, Vorträge, eine Kleidertauschparty und ein Extra-Programm für Kinder. Zum Schluss erwartet Sie einen Filmabend von CINEMA DEL SOL.
Bild: Veranstaltungplakat (Quelle: Landeshauptstadt Hannover)
Online-Veranstaltung "Digitale Netzwerke in der entwicklungspolitischen Öffentlichkeitsarbeit entdecken und ausprobieren" 15. und 24.11.22
- Details
Der VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen veranstaltet einen Workshop zur Unterstützung der Vereinsarbeit durch den Einsatz von webbasierten Instrumenten (siehe VEN-Seite dazu).
Die zweiteilige Veranstaltung findet am 15.11. und 24.11.2022 jeweils 17-19:30h statt. Eine Anmeldung ist erforderlich durch die Homepage von Engagement Global, die die Veranstaltung fördert.
![]()
Für Akteure:innen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit stellt das Netzwerken eine wesentliche Aktivität dar, um Ideen in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln und umzusetzen.
Dabei bietet beispielsweise die Online-Plattform Collaboratorum Arbeitsgruppen Unterstützung mit Fokus auf Kollaboration, Kommunikation und Koordination.
"Land der zwei Nile" sucht Kooperationspartner für die Umsetzung von Infoinitiativen über die Lage im Sudan
- Details
Am 15. April 2023 begannen heftige militärische Auseinandersetzungen zwischen der Sudan Armed Forces (SAF, sudanesischen Armee) und den Rapid Support Forces (RSF, der größten paramilitärischen Organisation Sudans). Bis dato ist ein Ende des Konflikts leider nicht in Sicht. Darunter leidet sehr stark die sudanesische Bevölkerung in Städten wie etwa Khartum und Al Fashir und im Darfur.

Bild: Khartoum, Jamurya Street
"Klima. Schutz. Gerecht.", Hannover, 18. April 2023
- Details
Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, die Volkshochschule Langenhagen und die Volkshochschule Ostkreis Hannover laden, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartner*innen, am 18. April 2023 ab 17.30 Uhr herzlich zu einem Event unter dem Titel „Klima. Schutz. Gerecht.“ ein.
